Szenografie

Cooperations: Wunderkammer

2017
Projekt Ausstellung: Cooperations: Wunderkammer
Kunde Fondation Beyeler
Funktion Szenografie | Ausstattung
Ort Riehen
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Raum im Raum. Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Tapete.Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Wand-Detailansicht. Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt
Saalplan für die Wunderkammer. Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt

Saalplan

Saalplan der Wunderkammer. Die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt

Saalplan

Der Rundgang in der Sammlungsausstellung anlässlich des 20. Geburtstags der Fondation Beyeler beginnt mit einer Kunst- und Wunderkammer, die an die Ursprünge des neuzeitlichen Museums erinnert. Die Ausstellung feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Martina Nievergelt war für die Gestaltung dieser Wunderkammer zuständig. Den Fokus legte sie dabei auf eine atmosphärisch gelungene Kombination von Kunst, die sie spielerisch in Ausstattungsobjekte, Möbel und Unikate integrierte. Die Möbel dienen teilweise als Träger für die Kunstobjekte und wurden alle in einer einheitlichen Farbe bemalt. Die spezielle Tapete aus Vinyl gibt dem Raum zudem eine besondere Note. Den Betrachtenden stellt sich in der Auseinandersetzung mit dem Raum stets die Frage, welche Objekte Kunstgegenstände sind, und welche Objekte für die Erweiterung des Themas stehen. Mit Hilfe des Saalplans und der Nummerierung der Gegenstände lässt sich aufschlüsseln, welche Kunstobjekte von der Fondation Beyeler sowie aus der Privatsammlung stammen.
Moodboard-Aussattungsobjekte für die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt

Moodboard

Raumvisualisierung

Raumskizze für die Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt

Raumskizze

Vorbereitung ausstellungsaufbau der Ausstellung Cooperations in der Fondation Beyeler feiert die Kooperation des Museums mit Privatsammlungen. Szenografie und Gestaltungskonzept der Wunderkammer von Martina Nievergelt

Vorbereitung

Vorbereitung

Vorbereitung